Fort- und Weiterbildung: Systemisches Business-Coaching
Möchtest Du Deine Coaching-Kompetenzen auf das nächste Level bringen?
Diese Fort- und Weiterbildung richtet sich an Coaches, Führungskräfte, Personalentwickler:innen und Team-Entwickler:innen, die innovative, praxisorientierte Tools schätzen und ihre Kompetenz im Systemischen Business-Coaching ausbauen möchten. In nur 10 bzw. 12*Tagen, verteilt auf 3 Monate, lernst Du berufsbegleitend, wie Du die essenziellen Grundlagen für modernes Coaching und systemische Organisationsarbeit umsetzen kannst. Auf der Grundhaltung der Hypnosystemik nach Dr. Gunther Schmidt ist diese Weiterbildung von humanistischen und systemisch-konstruktivistischen Werten geprägt. Für Dein persönliches Wachstum, Deine Reflexion, Deine Weiterentwicklung. Damit Du gestärkt in Organisationen gehst, um andere stärken zu können.
Deine Vorteile
• Berufsbegleitend: Kompaktes Lernen in 10 bzw. 12* intensiven Tagen.
• Praxisorientiert: Sofort anwendbare Tools und Methoden.
• Innovative Ansätze: Vertiefung in hypnosystemischer Kommunikation nach Dr. Gunther Schmidt, Organisationsdiagnose mit dem VSM, Anwendung von Organisationsaufstellungen.
•Erfahrungs- und Werteorientiert: Die eigenen Fähigkeiten entdecken und erproben in einem wertschätzenden, kommunikativen Umfeld mit viel Raum für Reflexion, Praxis und persönliches Wachstum.
Inhalte der Weiterbildung
1. Systemisches Business-Coaching
• Grundlagen des systemischen Coachings für Führungskräfte, Teams und Organisationen.
2. Organisationsverständnis & Systemische Diagnosen
• Einblick in die Kybernetik 2. Ordnung und das Viable System Model (VSM) nach Dr. Martin Pfiffner.
• Tools für effiziente Organisationsdiagnosen und ihre Anwendung.
3. Hypnosystemische Methoden und Agiles Coaching
• Ressourcen- und lösungsorientiertes Arbeiten mit Teams und Mitarbeitenden.
• Praktische Tools für Führungskräfteentwicklung und betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM, EAP).
- Agile Konzepte und Methoden
4. Innovative Aufstellungsmethoden
• Einführung in moderne Systemaufstellungen, darunter VSC® und Spannungsfeldaufstellungen.
5. Reflexion & Praxistransfer
• Intensiver Austausch in der Gruppe, begleitet von fundierter Reflexion und Übungseinheiten, Live-Coaching
VSC® – Viable System Constellations ®: Das innovative Coaching-Konzept
Ziele von VSC®:
• Selbstwirksamkeit in komplexen Systemen fördern
- Die Menschen im Unternehmen stärken und ihre Gesundheit im Blick haben.
• Kreative Prozesse zur Strategie- und Innovationsentwicklung anregen.
• Transparenz, Partizipation und Resilienz in Organisationen stärken.
Die Fortbildung Business-Coach (VSC®) umfasst insgesamt 12 Präsenztage (84 UE bei einer Gruppengöße von 10-15 TN /70 UE bei einer Gruppengröße von 7-9 TN inkl. Übungseinheiten*)
Termine:
Modul 1: 03.10.2025 - 5.10.2025 (3 Tage in Lehrte)
Modul 2: 24.10.2025 - 26.10.2025 (3 Tage in Lehrte)
Modul 3: 22.11.2025 - 23.11.2025 (2 Tage in Lehrte)
Modul 4: 13.12.2025 - 14.12.2025 (2 Tage in Lehrte)
*Modul 5: 03.01.2026 - 04.01.2026 (2 Tage in Lehrte) (optional bei einer Gruppengröße von 10-15 TN)
Anmeldeschluss: 31.08.2025
Max. Teilnehmer:innenanzahl: 15
Min. Teilnehmer:innenanzahl: 7
Für weitere Informationen zum Curriculum, zu den Zugangsvoraussetzungen, den genauen Inhalten zu den Terminen sowie Stornierungsbedingungen senden wir Dir gern auf Wunsch weiteres Infomaterial zu.
Kosten der Weiterbildung: 4500 Euro zzgl. 19 % MWST
Im Preis inbegriffen ist ein umfangreiches Handout in Papierform sowie Snacks, Kaffee, Tee und Mineralwasser.
Ort: Institut BCC, Daimlerstraße 6, 31275 Lehrte
Referenten:
Dipl.-Päd.Beate Cyrus, Business-Coach, Systemische Therapeutin, HP Psych,
Dipl.-Ing Daniel Grun, Chief Consultant Organizational Design @ Robert Bosch GmbH
Anfahrt: Ganz nah an der A2. Öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Parkplätze unmittelbar vor dem Haus verfügbar.
Hier das Curriculum zum Download:
Refeferentin:
Dipl.-Päd. Beate Cyrus, Business-Coach, Systemische Therapeutin HP Psych)
Referent:
Dipl.-Ing Daniel Grun, Chief Consultant
Organizational Design@Robert Bosch GmbH