Über mich
Das systemische Denken und Handeln begleitet mich schon viele Jahrzehnte und hat mich in meiner Haltung zum beruflichen und privaten (Miteinander-)-Leben sehr geprägt. Es ist in vielerlei Hinsicht zum handlungsleitenden Prinzip für mich geworden, das mich in meiner Persönlichkeit ausmacht. Ich bin zertifizierter VSM-Coach nach Dr. Martin Pfiffner (mpc).
20 Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung und 16 Jahre Schuldienst als Förderschullehrerin haben mir wichtige Fundamente geliefert für Perspektivwechsel, Führungsaufgaben und didaktische Herangehensweisen. 15 Jahre Tätigkeit als Fachseminarleiterin im Studienseminar für das Lehramt für Sonderpädagogik verschafften mir auf vielfältigste Weise Professionalsierungsaufgaben in der Ausbildung von Lehramtsanwärterin:innen. Intensive Aktivitäten im Bereich der Schulentwicklung und der schulischen Organisationsberatung ermöglichten mir einen ganzheitlichen Blick auf Prozesse und Strukturen in Organisationen. Eine 3-jährige erkenntnisreiche Zeit in einem Promotionsstudium haben mich zur Expertin für Luhmanns Systemtheorie und Spencer Browns Formentheorie werden lassen. Das Viable System Model (VSM) von Stafford Beer und seine Weiterentwicklung durch Martin Pfiffner ist für mich in der Organisationsberatung ein wichtiges Instrument geworden. Es ist außerdem Ausgangspunkt der Entwicklung meines Organisationsaufstellungsformates Viable System Constellations (VSM).
Mit der Gründung der BCC GmbH erfüllte sich der Lebenstraum von mir:
Ein eigenes Institut für Systemisches Coaching und Organisationsberatung ins Leben gerufen zu haben ermöglicht es nicht nur, Menschen in den vielseitigsten Lebenslagen hilfreich zur Seite zu stehen. Es ist auch der Ort, an dem all das solide Wissen und Können an Coaches und solche, die es werden möchten, weiterzugeben. Seither ist das Institut BCC der zentrale Ort für innovative Weiterentwicklung bereits bewährter systemischer Methoden. Ein hoch systematisiertes Aufstellungsformat zu entwickeln, das in besonderer Weise angepasst ist an die heutigen Bedürfnisse von Organisationen, ist gelungen und wird kontinuierlich weiter verfolgt. Unserem Anspruch an Professionalität und solider philosophischer wissenschaftlicher Reflexion werden wir gerecht durch die ständige inhaltliche Auseinandersetzung im multiprofessionellen Team. Wir widmen uns unseren Seminarteilnehmer:innen mit viel persönlicher Aufmerksamkeit, um sie in ihrer individuellen Entwicklung gut begleiten zu können. Für uns selbst nutzen wir regelmäßig Supervisionsangebote, um unsere Professionalität immer wieder aufs Neue zu stärken.
Qualifikation und Vita
1974 geboren
1998 Erstes Staatsexamen für das Lehramt für Sonderpädagogik Leibnitz Universität, Hannover
2001 Diplom-Pädagogik Leibnitz Universität, Hannover
2008 Zweites Staatsexamen für das Lehramt für Sonderpädagogik
seit 2009 Fachseminarleiterin im Studienseminar für das Lehramt für Sonderpädagogik, Hannover
2011 - 2014 Promotionsstudentin Leibnitz Universität, Hannover im Fach Philosophie. Schwerpunkt Luhmanns Systemtheorie, Formentheorie nach Spencer-Brown, Erkenntnistheorie, Methodologie, Asperger-Autismus
2013 - 2015 Organization Studies Universität Hildesheim (Modulare Weiterbildung zur Organisationsberaterin)
2015 - 2018 Ausbildung Systemische Beraterin und Coach (ISWT/ Systemische Strukturaufstellerin nach SYST(R), Institut swt, Hannover. Zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellung (DGfS) und dem Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. (FWW)
2015 Fachausbildung Lösungsorientierte Traumatherapie, Lebensblüte Hannover
2023 Ausbildung zum zertifizierten VSM-Coach bei Dr. Martin Pfiffner (mpc)
2023 Entwicklung des Organisationsaufstellungsformates Viable System Constellations (VSC) (eingereicht beim Deutschen Patent- und Markenamt)